Navigation

    HdRO

    Die alten Gefährten

    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Gruppen
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Knoederich
    • Führe deinen Chat mit Knoederich fort
    • Beginne einen neuen Chat mit Knoederich
    • Profil Melden
    • User blockieren
    • Profil
    • Folge ich
    • Follower
    • Themen
    • Beiträge
    • Gruppen
    Speichern
    Speicherung läuft

    Knoederich

    @Knoederich

    Administrator

    896
    Beiträge
    3208
    Profilaufrufe
    1
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Wohnort Hildesheim Alter 49

    Knoederich Folgen
    Mitglied Moderator Administrator

    Beiträge von Knoederich

    • Geplante Server-Downtime: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr CET Mittwoch, 13. November (Update 25.0.1)

      Hallo zusammen,

      für heute ist eine Downtime angesetzt:

      Die HdRO-Spielserver werden Mittwoch, den 13. November von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr CET wegen eines Spielupdates heruntergefahren. Klickt hier, um mehr über die Änderungen zu erfahren. Vielen Dank für eure Geduld und bis bald im Spiel!

      Die Release Notes sind schon auf Deutsch verfügbar:

      Update 25.0.1-Versionshinweise

      Hier sind die Versionshinweise für Update 25.0.1, veröffentlicht am Mittwoch, dem 13. November.

      Neuigkeiten und Hinweise:

      Klassen

      • Hüter
        • Bei allen Hüter-Fähigkeiten mit Schaden über Zeit wurde die Impulszahl um 2 erhöht.
        • Bei allen Hüter-Fähigkeiten mit Heilung über Zeit wurde die Impulszahl um 1 erhöht.
        • Bei allen Gegenstands-Setboni des Hüters, die Schaden oder Heilung über Zeit bewirken, wurden die Impulse auf +1 verringert.


      Handwerkskunst

      • Die Komponenten-Kosten für Handwerksgilden-Aufgaben aus Minas Morgul wurden für alle Gilden außer Köche verringert.


      Gegenstände

      • Verjüngungstränke sowie Universelle Moral- und Krafttränke haben jetzt die gleiche zweiminütige Abklingzeit wie handwerklich hergestellten Tränke sowie Kleine, Größere und Große Tränke der Moral und Kraft.
      • Rüstungen- und Geschmeide-Aufgabenbelohnungen aus Minas Morgul werden jetzt an den Charakter statt an das Konto gebunden. All diese Aufgabenbelohnungen haben jetzt ebenfalls eine Mindeststufenanforderung.
      • Die Valar-Pakete Level 105 und 120 warnen nun den Spieler, dass die Inhalte bei Benutzung an den Charakter gebunden werden.
      • Der Startgegenstand für Tugend-Aufgaben aus den Valar-Paketen weist jetzt darauf hin, dass er an den Charakter gebunden wird.
      • Der Gegenstand für Eigenschaftspunkte aus den Valar-Paketen hat nun ein anderes Symbol.
      • Valar-Pakete haben jetzt Tooltips, die erklären, ob sich die Inhalte an Charakter oder Konto binden.
      • Amboss-Ausrüstung kostet nun Staub der Verzauberung statt Funken der Verzauberung.


      Aufgaben und Abenteuergebiete

      • Die Stufe 3 Taten „Den Angriff anführen“ für 3-Spieler-Instanzen in Minas Morgul sind nun bis zum 23. Dezember um 9 Uhr verfügbar.
      • Die neuen 3-Spieler-Instanzen in Minas Morgul sind nun auf Schwierigkeit Stufe 1 bis 3 verfügbar.
      • Turm-Verliese in der Stadt Minas Morgul funktionieren nun wie vorgesehen und lassen den Spieler an der richtigen Stelle im jeweiligen Tum starten.
      • Ein Fehler im Dreckbrunnen wurde behoben, durch den Gwaurodel vor der zweiten Phase des Kampfes sterben konnte.
      • Ein Fehler bei der Instanz „Nichts für Nichts“ wurde behoben, damit sie richtig abgeschlossen werden kann.
      • Ein Fehler mit der Instanz „Lasst keinen zurück“ wurde behoben, damit Viznak zur richtigen Zeit erscheint.
      • Die folgenden Instanzen im Grauen Gebirge und Schwerteltal sind wieder auf Stufe 1 bis 3 verfügbar.
        • Die Tiefen von Kidzul-kâlah
        • Funkenfeste
        • Höhlen des Thrumfall
        • Thikil-gundu (Die Stahlfestung)

      • Das Verlorene Wissen der Großen Allianz wurde um ein Ziel erweitert, um Kapitel 12.2: Das Konzil der Könige abzuschließen, bevor man mit Elendil sprecht. Dieser ist erst verfügbar, nachdem diese Aufgabe abgeschlossen wurde.
      • Einige Felsplatzierungen sowie Punkte, an denen man festhängen könnte und andere Fehler mit Umgebungsplatzierungen in Minas Morgul wurden behoben.
      • Eithel Gwaur - der Dreckbrunnen listet nun die korrekte benötigte Entdeckertat im Tooltip des Instanzen-Finders auf.
      • Das Leid von Khand wird sich in der Landschaft des belagerten Mordors nicht mehr multiplizieren.
      • Der Boden und die Mauern im Bereich der Aufgabe "Die nördliche Rammas: Haken" wurden überarbeitet.
      • Die Stallmeister-Sammlungenkarte wurde aktualisiert, um die neuen Gebiete richtig darzustellen.
      • Die Aufgabe „Festvorbereitungen - Gefüllte Wegzehrung“ kann nun auch bei Aesseledh oder dem Oberhaupt der Kochgilde in Minas Morgul abgegeben werden. Wenn diese Aufgabe bei Spielern bereits im Gange ist, wird der Fortschritt zurückgesetzt. Spieler, bei denen diese Aufgabe bereits abgeschlossen ist, sind nicht betroffen.
      • Inspirierte Beorninger-Waffen des Ersten Zeitalters und Schnitzereien, Inspirierte Runenbewahrer-Waffen des Ersten Zeitalters und Inspirierte Kundigen-Waffen des Ersten Zeitalters aus dem Stufen-Erhöhungs-Paket der Valar werden nicht mehr mit falschen Sekundärwert-Boni identifiziert. Außerdem werden die Legendären Zweihand-Nahkampfwaffen nicht mehr mit Beweglichkeit als Sekundärwert identifiziert.
      • Das Gefängnis von Rauniel Der Abschluss der Instanz Eithel Gwaur - der Dreckbrunnen auf Stufe 1 oder 2 zählt nun für diese Aufgabe.
      Verfasst in Offizielle Versionshinweise
      Knoederich
    • Versionshinweise zu Update 25 (Minas Morgul)

      Hallo zusammen,

      ich dachte, ich poste mal die Versionshinweise (siehe hier) :-)!

      Versionshinweise zu Update 25

      Hier sind die Versionshinweise für Update 25: Minas Morgul, veröffentlicht am 5. November 2019.

      Besonders erwähnenswert:

      Minas Morgul ist da!

      In Minas Morgul reist Ihr tief in das Morgul-Tal, um Antworten auf ein 3.000 Jahre altes Rätsel zu finden. Die Worte von Isildurs Schatten werden Geheimnisse und Visionen des Zweiten Zeitalters ans Licht bringen, die bislang verborgen lagen. Neue spielbare Landschaften und Abenteuer aus einer bedeutenden Zeit in der Geschichte Mittelerdes werden offenbart.

      • Zwei neue Regionen: „Das Morgul-Tal? und das „Belagerte Mordor?!
      • Erhöhung der maximalen Stufe auf 130
      • Neue Belohnungen der Handwerksgilde
      • Neue Aufgaben im Schwarzen Buch von Mordor
      • und vieles mehr!


      Weitere Informationen erhaltet Ihr auf LOTRO.com/MinasMorgul! Einige Inhalte, wie beispielsweise der Kankra-Schlachtzug und neue Instanzen, werden in Kürze veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung der Minas-Morgul-Erweiterung oder dem erfolgreichem Einlösen eines Minas-Morgul-Spielcodes werden die Valar-Gegenstände, Expeditionsvorräte, Handwerksbeutel und mehr dem Charakter zugeteilt, mit dem sich Spieler als Erstes anmelden. Weitere Einzelheiten erfahrt Ihr auf LOTRO.com/MinasMorgul.

      Neuigkeiten und Hinweise:

      Klassen

      • Runenbewahrer
        • Heilung pro Sekunde wurde allgemein verbessert.
        • Die direkte Heilung von „Epos für die Ewigkeit“ wurde verbessert, der Wirkungsbereich dagegen etwas verkleinert.
        • Die anfängliche Heilung von „Schriftstück der Gesundheit” wurde verbessert und die Dauer auf 24 Sekunden erhöht.
        • Bei diversen Runenbewahrer-Fertigkeiten wurde die Animationsverzögerung reduziert.
        • Die anfängliche Heilung von „Bombastische Inspiration“ wurde erheblich und Heilung über Zeit etwas verbessert.
        • Das Sphärenausmaß von „Wort des Hochgefühls“ wurde um 5 % verringert.
        • Die Kanalisierungsdauer von „Mitreißende Worte“ wurde verringert, die Wirkung pro Impuls jedoch beträchtlich erhöht.
        • Der Radius von „Verbundenes Schicksal“ wurde auf 20 Meter vergrößert.
        • Die Wirkung von „Unerschütterliches Selbstvertrauen“ wurde verbessert.
        • Der Heilungseffekt von „Rune der Wiederherstellung“ wurde verbessert.
        • Der Schaden über Zeit durch „Sengende Worte“ wurde erhöht.
        • „Sengende Worte“ aus verschiedenen Quellen sind jetzt auf einem Einzelziel stapelbar.
        • Die Wirkung von „Vulkanischer Runenstein“ wurde allgemein verbessert.
        • „Anschauliche Symbolik“ verursacht wesentlich höheren Schaden.
        • „Fulgurit-Runenstein“ wurde überarbeitet und verfügt nun über einen längere und beständigere Wirkung.
        • Der Schaden durch „Endloses Streitgespräch“ wurde erhöht.
        • Die Sphären von „Wort des Hochgefühls“ und „Abhandlung des Hochgefühls“ basieren nun auf einem gewissen Prozentsatz Eurer Moral. Die Abklingzeit von „Abhandlung des Hochgefühls“ wurde auf 45 Sekunden erhöht.
        • Der direkte Schaden der meisten Frostfertigkeiten wurde erhöht.
        • Die meisten Angriffsfertigkeiten der gelben Linie verursachen künftig höheren Schaden.
        • Die Heilung von „Anhaltender Blitz“ wurde beträchtlich erhöht.
        • „Runenzeichen des Winters“ wurde verbessert und ist nun eine praktischere direkte Schnellheilung.
        • Die anfängliche Heilung von „Heilender Vers“ wurde verbessert.

      • Hüter
        • Schaden und Schadenseffekte von Hüter-Fertigkeiten wurden nach oben korrigiert.
        • Diverse defensive Hüter-Stärkungen haben nun das gleiche Symbol wie die Fertigkeiten, durch die sie generiert wurden.
        • Die Dauer folgender Fertigkeitenboni wurde von 30 auf 60 Sekunden erhöht:
          • Fortdauernde Schildarbeit
          • Fortdauernde fortgeschrittene Schildarbeit
          • Fortdauernde Experten-Schildarbeit
          • Fortdauerndes Ausweichen
          • Fortdauerndes fortgeschrittenes Ausweichen
          • Fortdauerndes Experten-Ausweichen
          • Fortdauernde Rüstungsverwendung
          • Fortdauernde fortgeschrittene Rüstungsverwendung
          • Fortdauernde Experten-Rüstungsverwendung

        • Die Dauer folgender Fertigkeitenboni wurde von 24 auf 48 Sekunden erhöht:
          • Schau des Könnens
          • Kriegstanz
          • Todesgewissheit
          • Überzeugung

      • Die Aufschlüsselung von Zahlen und Kosten der Hauptwerte wurden für alle Klassen verbessert.
      • Der Wert von Heilung auf andere wurde im Verhältnis zur taktischen Beherrschung erhöht. Somit können Spieler nun nicht mehr die Obergrenze ihrer Heilung auf andere erreichen, indem sie lediglich taktische Beherrschung stapeln.
      • Tugenden können nun bis zu Rang 65 erhalten werden.
      • Die Obergrenze von „Kritisches Ausmaß“ wurde von 100 % auf 75 % gesenkt und die Wertekurve ist nun steiler.


      Handwerkskunst

      • Bei den meisten Feld-Rezepten für Bauern wurde die zum Pflanzdauer von 10 auf 3 Sekunden verringert.
      • Handwerksbeutel
        • Zur Veröffentlichung von Minas Morgul werden alle Spieler, welche die Ultimative Fan- oder Sammleredition erworben haben, einen ganz speziellen Beutel als Geschenk erhalten. Der Handwerksbeutel sorgt in Eurem Inventar für Ordnung! Alle Handwerksmaterialien werden an einem einzigen Ort verstaut. Da dieser Handwerksbeutel an Euer Konto gebunden ist, sollte es Euch nun einfacher fallen, die Handwerksmaterialien auf Eure Charaktere zu verteilen.
          • Mit den Sammler- und Ultimativer Fan-Editionen erhaltet Ihr einen kleinen Handwerksbeutel, der bis zu 10 unterschiedliche Handwerksgegenstände tragen kann. Außerdem kann jeder Stapel bis zu 2.000 Gegenstände fassen.
          • Mit der Ultimativer Fan-Edition erhaltet Ihr einen zusätzlichen großen Handwerksbeutel, der bis zu 50 unterschiedliche Handwerksgegenstände tragen kann und bei dem jeder Stapel bis zu 5.000 Gegenstände fasst.
          • Diese Gegenstände werden Eurem Konto einmal hinzugefügt und an den Charakter übergeben, mit dem Ihr Euch als Erstes nach der Veröffentlichung von Minas Morgul anmeldet. Solltet Ihr auf mehreren Servern spielen, stellt bitte sicher, dass Ihr Euch zuerst auf dem Server anmeldet, auf den die Handwerksbeutel geliefert werden sollen.


      Emotes

      • Die Imbiss-Emotes arbeiten jetzt zuverlässiger und Essensgegenstände verschwinden, wenn das Emote unterbrochen wird.


      Hobbit-Geschenke

      • Das Hobbit-Geschenkesystem wurde umfangreich überarbeitet und hat unter anderem eine neue Benutzeroberfläche erhalten. Außerdem wurden neue Gegenstände sowie Tugend-EP als Belohnungen hinzugefügt.


      Gegenstände

      • Gegenstände, die das Kriegsross-Aussehen verleihen, können nun auch benutzt werden, solange Ihr reitet.
      • Die Flamme von Ancalamír kann fortan auch benutzt werden, solange Ihr reitet.
      • Das Kriegsross-Aussehen „Großes Zubehör“ wird auf Kriegsponys nun korrekt angezeigt und sieht nicht mehr wie ein Korb voller Sonnenblumen aus.
      • Beim Kurator (sofern dieser verfügbar ist) ist ab sofort der neue Wohngegenstand „Übungspuppenständer“ per Tauschhandel erhältlich.
      • Sämtliche Einheiten von Funken und Staub der Verzauberung sowie alle Prachtstücke des Glanzes werden auf eine Obergrenze von 10.000 zurückgesetzt, sollte diese überschritten worden sein.
      • Die Skalierung des Rüstungswertbonus' auf dem Schild der Hammerhand wurde erhöht, um angemessenere Gesamtrüstungswerte zu erhalten.
      • Die physische Beherrschung von „Fein gewebte Standarte des altgedienten Hauptmanns“ wurde überarbeitet.
      • Beorninger erhalten durch „Geschenk der Valar“, „Segen der Valar“ und „Arie der Valar“ schwere Rüstung.
      • Mit universellen Moral- und Krafttränken und Schriftrollen der maximalen Moral und Kraft im HdRO-Shop können, basierend auf einem Prozentsatz der Höchstwerte, Moral und Kraft gestärkt/wiederhergestellt werden.
      • Die Größe oder Position mancher Waffenauren wurden nicht korrekt dargestellt. Dieser Fehler ist nun behoben. Die betrifft nicht die Darstellung von Auren, die nicht oder nur teilweise sichtbar waren.
      • Beim Quartiermeister für Abenteurer ist jetzt eine Kiste mit Essenz des staubigen Abenteurers verfügbar.
      • Wenn ein inspiriertes Attribut mit einem anderen Attribut ersetzt wird, könnt Ihr nun einen höheren Prozentsatz der bereits erworbenen Erfahrungspunkte für die Gegenstandsverbesserung übernehmen.
      • Das Basisattribut der Attributstufen legendärer Gegenstände wurde von 63 auf 67 erhöht. Andere Attribute wurden von 79 auf 83 erhöht.
      • Die maximale Stufe von einigen älteren Rüstungsgarnituren mit einer großen Anzahl von Essenzfeldern wurde auf Stufe 120 hochskaliert.


      Begleiter

      • Kreaturen, die mit folgenden Wohngegenständen herbeigerufen werden, führen nun ihre korrekten Emotes aus, wenn sie sich bewegen: Nanus Unterschlupf, Igel-Bau und Dachsbau. Nanu bewegt sich außerdem ab sofort etwas langsamer.


      PvMP

      • Spielercharaktere in den Ettenöden und in PvMP-Osgiliath können jetzt Zierwerk-Outfits benutzen.


      Aufgaben und Abenteuergebiete

      • Die Erben-Schwierigkeitsstufen 4 und 5 der Zwergenfestungen-Instanzen und von Kidzul-kâlah sind während der Einführung der neuen Instanzengruppe nicht verfügbar. Sie werden aber zukünftig in ausgewählten Instanzen wieder spielbar sein.
      • In „Saruman gegenüber“ wurde in einer Kammer, die nur für Kundige verfügbar ist, eine Tür repariert.
      • Der Boss in der Instanz „Ein giftiger Schlag“ wird seine Beschwörung nun zum korrekten Zeitpunkt durchführen.
      • Die Voraussetzungen zum Freischalten der Videos von Band II, Buch 3 und Band II, Buch 8 in der Filmbibliothek wurden angepasst.
      • In diversen Gebieten wurden Physikprobleme behoben sowie Stellen überarbeitet, an denen man festhängen oder sterben konnte.
      • Misstrauische Zwerge vom Erebor sind jetzt in „Das Schmieden von Vertrauen“ zugunsten besserer Sichtbarkeit mit einem blauen Aufgabenring gekennzeichnet.
      • Spieler müssen ab sofort erst den Stallmeister vom Inneren Caras Galadhon entdecken, bevor sie mit Hilfe des Stallmeister-Sammlungsfenster dort hinreisen können.
      • Das Schwarze Buch von Mordor
        • Charaktere, die „Schatten im Sumpf“ abgeschlossen haben, können jetzt im Beorningerhús von Gandalf das nächste Kapitel des Schwarzen Buchs von Mordor erhalten.


      Völker

      • „Die Feindschaft der Kultisten“ der Stark-Äxte verleiht nun die Eigenschaft „Nötige Erfindungsgabe“.
      • „Die Feindschaft der Kultisten II“ der Stark-Äxte verleiht nun die Eigenschaft „Geschickte Hände“ und ist jetzt wie vorgesehen bei Vollbringen der ersten Stufe verfügbar.


      Benutzeroberfläche

      • Neue Einstellungsoption: „Anwendungsverzögerungs-Anzeige“ Ist die Option aktiviert, wird über jedem Charakter oder Begleiter, der kurz vor einer Aktion steht, eine Leiste angezeigt, die den Fortschritt der Anwendungsverzögerung wiedergibt. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option „Namen an/aus“ aktiviert ist.
      • Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal dazu geführt hatte, dass der Tooltipp bei der Untersuchung von Entzauberungen am rechten Rand festhing.


      Sonstiges

      • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Spielstart auf PCs mit mehr als 32 logischen Prozessoren wie dem AMD Threadripper 2970WX und 2990WX zum Absturz führen konnte.
      • Ihr könnt nach Abschluss des Schwarzen Buchs von Mordor ab sofort bis zu 94 Klasseneigenschaften-Punkte erhalten. In Euren Klassen-Eigenschaftsbäumen können bis zu 94 Klasseneigenschaften-Punkte vergeben werden.
      • Die Liste der Mitwirkenden wurde überarbeitet.


      Bekannte Probleme:

      • Diverse Texte in der französischen und deutschen Lokalisation sind bisher unübersetzt. In der deutschen Version müssen einige Zeilenumbrüche ergänzt werden.
      • Die folgenden Graues Gebirge- und Schwerteltal-Instanzen sind für kurze Zeit nur in Stufe 2 verfügbar:
        • Die Tiefen von Kidzul-kâlah
        • Funkenfeste
        • Höhlen des Thrumfall
        • Thikil-gundu (Die Stahlfestung)
        • Der Handwerksbeutel benachrichtigt den Spieler nicht, wenn die maximale Anzahl der Stapel erreicht wurde.

      • Wenn versucht wird den Handwerksberuf zu wechseln, erscheint ein Textfeld mit einem String-Tabellen-Fehler. Dieses Feld sollte Folgendes anzeigen: „WARNUNG: Ihr verliert sämtliche Rezepte und Handwerkserfahrungen für die folgenden Berufe (insert previous professions here). Seid Ihr sicher??
      • Instanzen - Eithel Gwaur, der Dreckbrunnen - Der Start-Button des Instanzen-Finders zeigt fälschlicherweise an, dass Ihr die Funkenfeste erkunden müsst, um diese Begegnung spielen zu können. Ihr müsst stattdessen Entdeckung von Eithel Gwaur - der Dreckbrunnen abgeschlossen haben, um diese Instanz spielen zu können.
      • Instanzen - Eithel Gwaur - Es kann schwierig sein Gwaurodel anzuvisieren, da einige Fertigkeiten dafür sorgen, dass er sich auf Euch positioniert.
      • Instanzen - Gath Daeroval - Wenn die Ei-Herausforderung nicht gemeistert wird, ist es nicht möglich, diese mit der nächsten Wiederholung abzuschließen.
      • Legendäre Gegenstände - Gelegentlich kommt es vor, dass beim Öffnen einer vorgefertigten Legendäre-Gegenstände-Box die daraus erhaltenen Legendären Gegenstände keine Werte haben. Dies wird angezeigt, wenn Ihr Euren Charakter aus- und wieder einloggt.
      • Aufgaben - Handwerk - Bei den neuen Aufgaben der Handwerksgilde wird mehr als die angegebene Anzahl der benötigten Gegenstände genommen.
      • Aufgabe - Überläufer finden - Einige Ostlinge können sich anscheinend nicht benehmen.
      • Aufgabe - Gesucht: Tiefen-Flechte, Glatte Steine - NPC Tordoron macht falsche Angaben dazu, welche Gegenstände in welcher Instanz fallengelassen werden. Er sollte sagen: Gath Daeroval - der Schattenhorst: Handwerks-Stahl, Getragene Schmuckstücke
      • Gorthad Nûr - das Tiefengrab: Tiefen-Flechte, Glatte Steine
      Verfasst in Offizielle Versionshinweise
      Knoederich
    • Minas Morgul Erweiterung erscheint Ende Oktober!

      Hallo zusammen,

      gestern wurde angekündigt, dass die Minas Morgul Erweiterung wahrscheinlich am 29. Oktober erscheinen soll. Es kann jetzt vorbestellt werden 🙂 ! Es gibt wie bei der Mordor Erweiterung drei Pakete zur Auswahl

      Die verschiedenen Editionen:
      https://lotro.com/en/de/minasithil/index_de.html

      Die FAQ:
      https://www.lotro.com/de/spiel/aktuelles/der-herr-der-ringe-online-–-minas-morgul-erweiterung-„häufig-gestellte-fragen”-faq

      Ich kann noch nicht ganz glauben, dass der 29 Oktober realistisch sein soll. Schließlich hat der Beta-Test auf Bullroarer noch nicht mal begonnen. Und selbst, wenn die Instanzen erst in künftigen Updates nachgereicht werden, haben sie sowas noch nie geschafft. Aber wir werden sehen 🙂 ...

      Verfasst in Offizielle Versionshinweise
      Knoederich
    • Geplante Server-Downtime: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr CEST Mittwoch, 21. August (Update 24.2.2)

      Hallo zusammen,

      in der heutigen Downtime werden ein paar kleinere Fehler behoben:

      Die HdRO-Spielserver werden Mittwoch, den 21. August von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr CEST wegen eines Spielupdates heruntergefahren. Klickt hier, um mehr über die Änderungen zu erfahren. Vielen Dank für eure Geduld und bis bald im Spiel!

      Hier sind die Release Notes:

      Update 24.2.2-Versionshinweise

      Hier sind die Versionshinweise für Update 24.2.2, veröffentlicht am Mittwoch, den 21. August.

      Neuigkeiten und Hinweise:

      Quests und andere Abenteuergebiete

      • Sowohl Thal und Hultvís sind ab sofort Hauptreisepunkte im Stallmeister-Sammlungsfenster.
      • Gladdenmore-Nord und -Süd wurden dem Stallmeister-Sammlungsfenster hinzugefügt.
      • Alle Täler des Anduin-Stallmeister-Orte müssen nun zunächst entdeckt werden, bevor sie über das Stallmeister-Sammlungsfenster angesteuert werden können.


      Sonstiges

      • Übersetzungsfehler im französischen und deutschen Game-Clienten wurden behoben.


      Bekannte Probleme

      • Einige Gladdenmere Essenzen sind noch nicht ins Französische und Deutsche übersetzt und möglicherweise falsch angezeigt.
      Verfasst in Offizielle Versionshinweise
      Knoederich
    • Geplante Server-Downtime: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr CEST Dienstag, 13. August (Update 24.2.1)

      Hallo zusammen,

      in der heutigen Downtime geht das Update 24.2.1 mit der neuen Instanz "Die Tiefen von Kidzul-kâlah" live:

      Die HdRO-Spielserver werden Dienstag, den 13. August von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr für das neueste Spielupdate 24.2.1 heruntergefahren. Klick hier für Patch-Notes. Vielen Dank für eure Geduld und bis bald im Spiel!

      Hier sind die Release Notes:

      HdRO Update 24.2.1-Versionshinweise


      Hier sind die Versionshinweise für Update 24.2.1, veröffentlicht am Dienstag, dem 13. August.


      Neuigkeiten und Hinweise:


      Neue Gefährtengruppe-Instanz: Die Tiefen von Kidzul-kâlah sind jetzt verfügbar!


      Eine überflutete Zwergenfestung, eine geheimnisvolle Maid, eine Dunkelheit in den Tiefen. Habt Ihr das Zeug dazu, das Monster in den Minen zu besiegen?


      Diese Instanz ist jetzt für einen, zwei und sechs Spieler spielbar und verfügt über drei Schwierigkeitsstufen, die Gefährtengruppen auf die Probe stellen! Die Tat und der dazugehörige Titel: Die Tiefen von Kidzul-kâlah (Stufe 3) - „An vorderster Front“ ist bis zum 12.9.2019 verfügbar.


      Gegenstände


      · Hithril, Beschützerin der Täler, hat neue Gegenstände im Angebot, die gegen Täler - Elben-Münzen eingetauscht werden können.
      · Die Basis-Gegenstandsstufe von Rüstung, Geschmeide und Waffen, die Ihr von der Quartiermeisterin für Abenteurer erhalten und in stahlverstärkten Schatzkästchen eines Abenteurers entdecken könnt, wurde von 376 auf 380 erhöht.
      · Rowan Himbeer verkauft neues Zierwerk, das auch in stahlverstärkten Schatzkästchen des Abenteurers bzw. des Reisenden gefunden werden. Dieses enthält Kriegsross-Zierwerk der Wilden Hügel, Avatar-Zierwerk der Sonnenuntergangshügel, kleine Schweine-Begleiter und ein neuer Schweinekoben.
      · Der Igel-Bau kann nun auf einem kleinen Gartenfeld platziert werden.
      Quests und andere Abenteuergebiete
      · Instanzen, die auf Stufe 3 und höher hochgestuft werden, gewähren nun wie vorgesehen Zeichen und Medaillons, wenn Bosse besiegt wurden.
      · Täler des Anduin: Wandernde verlorene Lichter haben unbeabsichtigt Eliten und Elite-Meister gespawnt. Nun sollten sie das richtige Monster spawnen.
      · Höhlen des Thrumfall: Zwerge sollten nun während des Kamps gegen Etterzahn für einen/zwei Spieler nicht länger die Stalagmiten angreifen.
      · Verschiedene Punkte in Angmar, an denen man festhängen konnte, wurden überarbeitet.
      · In Lhingris wurde ein visueller Fehler bei einem Felsen behoben. Außerdem wurden ein paar Punkt überarbeitet, an denen man festhängen konnte und eine Rohstoffquelle wieder auf den Boden geholt.
      · Eine fehlende Plattform wurde Thikil-gundu hinzugefügt.
      · Ein Punkt in Udun, an dem man festhängen konnte, wurde überarbeitet.
      · NSCs und mobile Objekte werden in Stufe 4 & 5-Instanzen im Grauen Gebirge nun nicht mehr fälschlicherweise als Erben angezeigt.

      Benutzeroberfläche
      · Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Texte im französischen Client auf Englisch dargestellt wurde.

      Bekannte Probleme
      · Höhlen des Thrumfall: Einer der Zwerge im Etterzahn-Kampf für einen/zwei Spieler greift Etterzahn überhaupt nicht an.
      Verfasst in Offizielle Versionshinweise
      Knoederich
    • Geplante Server-Downtime: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Dienstag, 6. August (Update 24.2)

      Hallo zusammen,

      in der heutigen Downtime geht das Update 24.2 live:

      Die HdRO-Spielserver werden Dienstag, den 6. August von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr für das neueste Spielupdate 24.2 heruntergefahren. Klick hier für Patch-Notes. Vielen Dank für eure Geduld und bis bald im Spiel!

      Die Release Notes sind sogar schon auf deutsch verfügbar:

      Update 24.2 Versionshinweise

      Hier sind die Versionshinweise für Update 24.2, veröffentlicht am Dienstag, den 6. August.

      Besonders erwähnenswert:

      Zwischenspiel: Schatten im Sumpf

      Dunkelheit liegt über den Tälern des Anduin, und Gandalf braucht Eure Hilfe, die Waldmenschen und Beorninger in der Nähe zu beschützen. Dieser neue Einstiegspunkt für Besitzer des Schwarzen Buchs von Mordor können direkt bei Gandalf im Beorninghús mit der Geschichte beginnen und einen Prolog für die Abenteuer in Imlad Morgul erleben!

      Schatten im Sumpf: Der Weg zum Schwerteltal

      Ein Erdrutsch in den Tälern des Anduin hat das Schwerteltal hoch über den Schwertelfeldern geöffnet. Radagast will nun die geheimnisvollen Schatten untersuchen, die sich von diesem mysteriösen Bergsee auf die Länder darunter ausbreiten. Alle, die die Abenteuer in den Tälern des Anduin abgeschlossen haben, können einen beliebigen großen Ort besuchen, um die Reise zum Schwerteltal zu beginnen.

      Neue Gefährtengruppe-Instanz: Die Tiefen von Kidzul-kâlah (demnächst)

      Eine überflutete Zwergenfestung, eine geheimnisvolle Maid, eine Dunkelheit in den Tiefen. Habt Ihr das Zeug dazu, das Monster in den Minen zu besiegen?
      Diese Instanz ist für einen, zwei und sechs Spieler spielbar und verfügt über drei Schwierigkeitsstufen, die Gefährtengruppen auf die Probe stellen!

      Erben-Schwierigkeitssystem

      Das Erben-Schwierigkeitssystem erlaubt es Spielern, eine Schwierigkeitsstufe zwischen 1 und 5 festzulegen, die einer Instanz besonders herausfordernde Gegner hinzufügt und neben neuen Mechaniken auch neue Belohnungen mit sich bringt. Erben-Gegner können ab Stufe 4 erscheinen – je höher die Stufe, desto wahrscheinlicher tauchen sie auf. Alle Boss-Truhen über Stufe 1 gewähren Gegenstände mit höherem Stufenbonus. Die Truhe des letzten Bosses gewährt ab Stufe 4 die Chance auf besondere epische Gegenstände. Diese Ausrüstung wird nicht nach Klasse gefiltert und kann nach dem Aufheben in der Gefährtengruppe gehandelt werden. Die Schwierigkeitsstufen 4 und 5 sind im Grauen Gebirge verfügbar.
      Neuigkeiten und Hinweise:

      Klassen

      • Hauptmann
        • Fertigkeiten- und Effektentwicklung der Hauptleute wurde angepasst.
        • Die Ausführungszeit und Animationsdauer vieler Fertigkeiten wurden verringert.
        • Die meisten Heilungseffekte wurden verstärkt.
        • Die meisten Schadensfertigkeiten wurden verstärkt.
        • „Zeichen setzen“ wurde aktualisiert und platziert nun einen ausgelösten Effekt mit Flächenwirkung auf dem Ziel. Dieser Effekt wird durch Angriffe mit Fertigkeiten ausgelöst und verursacht mit einer Abklingzeit von fünf Sekunden einen Heilungseffekt mit 6,5 % im Umkreis von zehn Metern.
        • „Worte der Ermutigung“ ist nun hauptsächlich Heilung über Zeit und hat eine Dauer von 30 Sekunden.
        • Die Grund-Abklingzeit von „Ernsthafte Wunde“ wurde von 20 auf 15 Sekunden verringert.
        • Die Grund-Abklingzeit von „Tapferer Schlag“ wurde von 30 auf 15 Sekunden verringert. Die Heilung über Zeit ist nun stärker, hält aber weniger lange an.
        • Die Grund-Abklingzeit von „Mut fassen“ wurde von 20 auf 10 Sekunden verringert.
        • Die Grund-Abklingzeit von „Treten“ wurde von 20 auf 10 Sekunden verringert.
        • Die Wellenrate von „Banner der Ehre“ wurde verringert, die einzelnen Heilungseffekte sind dafür stärker.
        • Der Parieren-Bonus von „Rückzug aus dem Kampf“ wurde von 60 % auf 40 %, die Abklingzeit von 120 Sekunden auf 60 Sekunden und die Dauer von 30 Sekunden auf 20 Sekunden verringert.
        • Die Wellenrate von „Stärke durch Überzahl“ wurde verringert, die einzelnen Effekte sind dafür stärker.
        • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Heilung von „Banner der Ehre“ nicht korrekt berechnet wurde.
        • „Racheschrei“ lässt sich nicht mehr verwenden, während Ihr Euch bewegt.
        • „Gestählte Entschlossenheit“ gewährt nun wie vorgesehen einen Bonus von +2/4/6/8 % auf die maximale Moral.
        • „Elendils Zorn“ gewährt nicht länger ein Niederlage-Ereignis, sondern einen großen Schadensbonus bei vollen Stapeln.
        • Eine Reihe von Herolden und Bogenschützen für elbische Hauptleute wurden hinzugefügt.
        • Schaden, Moral und Schadensreduzierung von Herolden oder Bogenschützen wurden erhöht.
        • „Letztes Gefecht“ heilt nun mindestens 20 % der maximalen Moral.
        • Der Schaden von „Schwere Angriffe“ wurde stark erhöht.
        • Die Abklingzeit von „Klage des Schattens“ ist nun 20 Sekunden und der Schaden wurde stark erhöht.
        • „Edles Zeichen“ und „Verräterisches Zeichen“ haben nun eine Abklingzeit von drei Sekunden. „Zeichen setzen“ hat nun eine Abklingzeit von fünf Sekunden.
        • „Klinge Elendils“ verursacht nun Lichtschaden und kann weder verfehlen noch BPA-Ereignisse auslösen.
        • „Wut Elendils“ gewährt nicht länger einen Lichtschadenseffekt, sondern macht stattdessen „Klinge Elendils“ zu einer Verhöhnen-Fertigkeit.
        • Die Stärkungen von „Standarte der Tapferkeit“ und „Standarte der Ehre“ wurden auf höchstens 20 % erhöht.


      Handwerkskunst

      • Eine neue Stufe von Essenzen namens Schwerteltal-Essenzen sind nun verfügbar.


      Gegenstände

      • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Zierwerksbegleiter Silberrückendachs einen Absturz auslösen konnte.
      • Ausrüstung, die im Grauen Gebirge in Instanzen für drei und sechs Personen erscheint, kann nun höchstens eine einzige zusätzliche Stufe erhalten anstatt wie bisher fünf. Dafür wurde der garantierte Stufenbonus je Schwierigkeitsstufe erhöht.
      • Ein Fehler wurde behoben, durch den Gegenstände aus Amboss der Winterschmiede bei der Auswahl die falsche Gegenstandsstufe anzeigten.


      Aufgaben und Abenteuergebiete

      • Ein Punkt im Beorninghús, an dem man festhängen konnte, wurde bearbeitet.
      • Ein Punkt in Bree, an dem man sterben konnte, wurde entfernt.
      • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Höhleneingang im Westen Angmars nicht korrekt angezeigt wurde.
      • Amboss der Winterschmiede – Begegnung: Hrímil Frostherz – der Kampf endet nun, sobald ein beliebiger Spieler nach der Flucht von Hrímil nach draußen teleportiert wird. Die Gnadenfrist für Tatenabschluss wurde um 30 Sekunden verlängert.
      • Scharmützel: Die Fertigkeiten-Heilung von „Ultimativ: Worte der Heilung“ des Kräuterkundigen wurde auf den Rängen 45 bis 50 leicht erhöht.
      • Eine unsichtbare Wand in Malvang wurde entfernt.
      • Eine eingegrabene Erzader in den Einsamen Landen wurde wieder ans Licht gebracht.
      • Ein Punkt im Lulstrok, an dem man festhängen konnte, wurde entfernt.
      • Ein tödlicher Felsen im Schwerteltal wurde entfernt.
      • Reiserouten in Mordor werden nun als in Mordor befindlich angezeigt.


      Benutzeroberfläche

      • Die Anzeigewerte von Tugendeigenschaften zeigen nun die stufenbasierte Höchstgrenze anstatt der absoluten.
      • Der Bestätigungsdialog für die „Alles verkaufen“-Funktion wurde wieder entfernt. Die bestehende Überlauf-Warnung warnt Spieler bereits dafür, unabsichtlich Gegenstände zu verkaufen, die nicht wiedererhalten werden können.
      • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Bestätigungsdialog für die Mithrilmünzen-Reise bei Stallmeistern geschlossen wurde, nachdem alle Ziele geladen wurden.
      • Die Schaltflächen von Unterkunfthändlern und „Zu verkaufen“-Schildern werden nun dynamisch aktualisiert, um Mithrilmünzen-Aktualisierungen widerzuspiegeln.
      • Das Infofenster für Unterkünfte enthält nun Informationen zu Haus- und Sippenbesitzer.
      • Diverse Schaltflächen im Unterkunft-Fenster haben Tooltipps erhalten.


      Bekannte Probleme:

      • Die Macht von „Stärke durch Überzahl“ passt aktuell nicht zur Stufe.
      Verfasst in Offizielle Versionshinweise
      Knoederich